Projektbeschreibung

Bunkergebäude aus dem zweiten Weltkrieg sind durch ihre enorme Lebensdauer von über 200 Jahren fest in der Stadtstruktur verankert. Besondere Aufmerksamkeit erregen sie vor allem durch die historisch geprägten und identitätsstiftenden Elemente, welche aufgrund ihrer Einzigartigkeit und unter der Voraussetzung eines sensiblen Umgangs bewahrt werden sollten.

Einen dieser Urgesteine, der Hochbunker auf dem Flurstück 7009 in der Zuckerbergstraße in Stuttgart Steinhaldenfeld, erfährt daher eine zielorientierte Weiterentwicklung durch die PlanQuadrat Projekt GmbH & co. KG in Zusammenarbeit mit den Architektinnen von 3-Raum, mit der Absicht das ehemalige Luftschutzgebäude zu rehabilitieren und einen außergewöhnlichen Wohnort zu schaffen.

Bauliche Konzeption

Geplant ist, die bestehende Bausubstanz aus 1,10m dicken Außenwänden aus Stahlbeton durch das Herauslösen von Betonblöcken und Hinzufügen von Balkonen und Aufzug zu einem besonderen Wohnobjekt für Individualisten zu transformieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die wertige architektonische Gestaltung, die Bauqualität, sowie ein an die Bunkeroptik angelehntes Farb- und Materialkonzept gelegt.

Aufwändige Schnitte in die massiven Bunkermauern ermöglichen das Einsetzen von Holz-Alu-Fenstern, welche die durchdacht gestalteten Wohnungen mit Licht durchfluten. Die speziellen Fester wirken zudem schallisolierend und schaffen durch die Tiefe der Bunkerwände attraktive Ruheorte in den dabei entstehenden Fensternischen.

Eines der vielen Highlights sind außerdem die Freibereiche in Form von Terrassen oder eines Balkons, welche teilweise überdacht geplant sind. Zudem bietet die Gestaltung der Bunkerzugänge ebenso eine barrierefreie Erschließung der Einheiten.

Projektdaten

Mit der Revitalisierung des Hochbunkers von 1942 beweist PlanQuadrat Stuttgart seinen Weitblick und sein Talent, sich speziellen Herausforderungen anzunehmen. Durch ein ausgesuchtes Team aus kompetenten Fachingenieuren, erfahrenen Planern und leidenschaftlichen Querdenkern gelingt die Transformation vom morbiden Solitär zum repräsentativen Refugium für Individualisten. In beherrschender Lage entstehen fünf bombensichere Wohnungen inmitten von Weinbergen und mit Blick über das Neckartal.

Flurstück 7009 | Zuckerbergstr. 80 | 70378 Stuttgart Steinhaldenfeld

Flächendarstellung

Fläche
Grundstücksfläche 551 m²
Wohnfläche ca. 675 m²

Einheiten

Ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 5 Eigentumswohnungen

Fläche
Wohnung 1 mit Terrasse ca. 115 m²
Wohnung 2 mit Balkon ca. 130 m²
Wohnung 3 mit Balkon ca. 130 m²
Wohnung 4 mit Balkon ca. 130 m²
Wohnung 5 mit Galerie ca. 170 m²

5 PKW-Stellplätze

10 Fahrrad-Stellplätze

PlanQuadrat Projekt GmbH & Co. KG

in Kooperation mit

Jetzt Exposé anfordern!